Die Berufsschule im dualen System ist eine gute Grundlage für Ihren beruflichen Werdegang. Der Vorteil des dualen Systems ist, dass Ihnen auf der einen Seite in Ihrem Ausbildungsbetrieb die berufliche Praxis vermittelt wird und Sie auf der anderen Seite das theoretische Fachwissen in der Berufsschule erlernen. Test
Im ersten Ausbildungsjahr erhalten Sie Grundlagen- kenntnisse über das gesamte Berufsfeld. In den folgenden Ausbildungsjahren können Sie diese vertiefen. Sie eignen sich Spezialkenntnisse an, die Sie fit für Ihren Beruf machen.
In allen Ausbildungsberufen wird in Lernfeldern unterrichtet. Dabei stehen Handlungssituationen im Vordergrund wie sie täglich im Betrieb vorkommen.
Für Sie kann es losgehen, wenn Sie einen Ausbildungsvertrag mit einem Ausbildungsbetrieb haben.
Wie viel Zeit brauche ich? In dreieinhalb Jahren haben Sie es geschafft; Teilezurichter benötigen zwei Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie Ihre Ausbildung auch schon früher beenden.
Innerhalb der Ausbildung kann durch Zusatzunterricht eine Ausbildung zur Elektrofachkraft erfolgen oder die Fachhochschulreife erworben werden. Im Wahlbereich kann Englisch angeboten werden.