Zusatzqualifikation Fachhochschulreife

Wenn Sie bereits einen mittleren Bildungsabschluss haben, können Sie neben einer mindestens 3-jährigen Berufsausbildung die Fachhochschulreife erwerben.

Der Unterricht findet freitags von 16:00 bis 19:10 Uhr und zweiwöchig samstags von 07:25 bis 11:30/13:30 Uhr statt.

Stundentafel für die Zusatzfächer:

1. Jahr 2.Jahr 3. Jahr
Deutsch 1 2 -
Englisch 3 3 -
Mathematik 2 2 2
Gesamt 6 7 2

Es sind nur drei Fächer als Zusatzunterricht nötig, da in Ihr Fachhochschulreife-Zeugnis Ihre Berufsschulfächer gleichwertig mit aufgenommen werden können. Im Vergleich dazu sind beim Erwerb der Fachhochschulreife im Vollzeitunterricht wesentlich mehr Fächer auf dem Stundenplan.

Wie viel Zeit brauche ich?

Die Zusatzqualifikation Fachhochschulreife erfolgt begleitend zu Ihrer Ausbildung und dauert drei Jahre.

Am Ende des zweiten Ausbildungsjahrs erfolgt die Zusatzprüfung in den Fächern Deutsch und Englisch. Die Zusatzprüfung für Mathematik machen Sie im dritten Aufbildungsjahr.

Sobald Sie dann Ihre Berufsausbildung bestanden haben, erhalten Sie die Fachhochschulreife mit der Berechtigung an allen Fachhochschulen zu studieren.

Anmeldung: An wen kann ich mich wenden?

Weitere Informationen erhalten Sie in einer Informationsveranstaltung, die jeweils am 2ten Freitag nach den Sommerferien um 16:00 Uhr in der Aula stattfindet.

Kontakt: G.Anders@rbs-stuttgart.de