Die Sonderberufsschule mit betrieblicher Ausbildung

Sie werden Schüler/in, wenn Sie in einem Betrieb oder bei einem Träger den praktischen Teil Ihrer Ausbildung machen. Der theoretische und allgemeinbildende Teil wird Ihnen in unserer Schule berufsbegleitend vermittelt.

Ihr Berufsziel: Metallfeinbearbeiter/in, bzw. Automobilfachwerker/in.

Verstehen und Anwenden von wichtigen Grundkenntnissen steht im ersten Ausbildungsjahr im Vordergrund. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr erhalten Sie weiterführende Kenntnisse in Ihren Fachgebieten und in der Allgemeinbildung, so dass Sie nach dem Abschluss einen guten Job machen können.

Was brauche ich?

Sie benötigen einen Ausbildungsvertrag mit einem Ausbildungsbetrieb, bzw. einer betreuten Einrichtung.

Wie viel Zeit brauche ich?

Drei Jahre berufsbegleitend, ein bis zwei Tage in der Woche.

Welche Qualifikation erwerbe ich?

  1. Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Berufsausbildung sind Sie Fachwerker/in.
  2. Sie haben die Möglichkeit ein dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Abschluss zu erwerben.

Wie steht es mit der Anmeldung?

Die Anmeldung erfolgt über Ihren Ausbildungsbetrieb.